Workshop-ÜbersichtFrauensportaktionstag 2019
1. Fitness-Boxen
Das Ganzkörpertraining mit einfachen Schlag- und Schritttechniken macht viel Spaß und beansprucht praktisch jede Muskelgruppe. Es verbessert Ausdauer, Schnelligkeit und Kraft, baut Aggressionen ab und hilft der Psyche. Der Körper wird ideal belastet, Durchsetzungsvermögen und Selbstvertrauen werden gefördert.
Referent: Stefan Kuske
2. Tischtennis
Ping-pong hat jede/r schon mal gespielt - doch wie hält man den Schläger richtig, wie steht man zur Platte, wie schmettert man? In diesem Workshop gibt es Tricks und Tipps rund um den Tischtennissport.
Referent: Steffen Heider
3. Rückenschule
Durch schnell erlernbare und einfach nachzuvollziehende Übungen soll eine Stärkung der Rückenmuskulatur erreicht werden. Es werden Anregungen zur Vermeidung von Beschwerden und zur Stabilisierung der Wirbelsäule gegeben. Bitte eine Fitnessmatte mitbringen.
Referentin: Ulrike Scheler
4. CHEN-TAIJIQUAN
CHEN_TAIJIQUAN Der Workshop gibt Einblick in den Umgang mit einem Trainingsschwert. Es werden Grundlagen des Taijiquan Trainings und deren Umsetzung in Schwerttechniken gelehrt. Die Teilnehmerinnen vollziehen Übungen, deren Ursprung vom Schlachtfeld kommt und heute Körper, Geist und Seele stärken. Bitte eine Fitnessmatte mitbringen.
Referentin: Ina Heise
5. Zumba
Zumba ist ein lateinamerikanisch inspiriertes dynamisches und begeisterndes Tanz Fitness Programm. In diesem Workshop sind schnelle und langsame Rhythmen kombiniert, um mit viel Spaß eine Balance von Muskelaufbau und Konditionsverbesserung zu erreichen.
Referentin: Jana Borchardt
6. Pilates mit Flexi-Bar
Eines der Prinzipien im Pilates ist die Zentrierung - das Erlangen einer stabilen Mitte. Diese Mitte wird mit Schwingungen des Flexi-Bars gefördert! Eine klassische Pilatesstunde einmal anders ausgeführt. Die Intensität dieser Stunde bestimmt die Teilnehmerin selbst, alle Sportlerinnen jeder Altersgruppe sind eingeladen, diese Erfahrung zu erleben. Bitte eine Fitnessmatte mitbringen.
Referentin: Christine Kunze
7. Bogenschießen
Wir lernen die richtige Handhabung von Pfeil und Bogen kennen und werden mit Sicherheit die Scheibe treffen. Außerdem können sich die Teilnehmerinnen im Lasergewehrschießen ausprobieren.
Referent: Manfred Aris
8. Drum Sticks Special
Einfach mitreißend ist das Trommeln mit Drumsticks auf großen Bällen und wie man es mit Bewegung verbindet. Diese ungewöhnliche Kombination begeistert und baut Stress ab. Ein Workout für alle Altersklassen - und leicht zu erlernen.
Referentin: Jeanette Wolf
9. Tai Chi
Tai Chi ist ein meditatives Bewegungssystem und wird als Gesundheitstraining für Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht genutzt, um mit Gelassenheit und innerer Ruhe bis ins hohe Alter zu kommen.
Referentin: Christa März
10. Bewegung mit Klängen
Klänge verzaubern und verbinden uns durch ihre Schwingungen mit unserer inneren Harmonie, unserem spirituellen Ursprung. Die Töne von Klangschalen und Zimbeln und meditativer Gesang intensivieren die Wirkung der einfachen Yogahaltungen. Erfahren Sie tiefe Ruhe, Frieden und Gelassenheit. Bitte eine Fitnessmatte mitbringen.
Referentin: Beatrix Zimdahl
11. Bauch, Beine, Po
Welche Frau kennt sie nicht, die kleinen "Problemzonen"? In diesem Workshop lernen wir ein ausgewogenes Ganzkörpertraining zur Festigung der Muskulatur kennen. Bitte eine Fitnessmatte mitbringen.
Referent: Detlef Planert
14. Orientalischer Tanz
Das ist der Schnupperworkshop für alle, die gern einmal in die Welt aus 1001 Nacht eintauchen wollen. Bauchtanz ist eine sehr weibliche Bewegungsform, die aus der Körpermitte kommt. „Frau“ übt sich in kraftvollen, sowie geschmeidigen Bewegungen und wird ganz nebenbei fit und gelenkig.
Referentin: Carmen Puschmann
15. Gesundheitsorientiertes Zirkeltraining
In diesem Workshop werden besonders die Muskelgruppen in Beinen, Armen und Rücken angesprochen. Durch kontinuierliche Wiederholungen soll hier eine Stabilität in diesen Bereichen erreicht werden. Eine Weiterführung zu Hause ist empfehlenswert. Bitte eine Fitnessmatte mitbringen.
Referentin: Ulrike Beige
16. Hockergymnastik
Locker vom Hocker – Übungen mit und ohne kleine Geräte bei moderner Musik zur Kräftigung und Lockerung der Rumpfmuskulatur im Lendenbereich und der Beckenbodenmuskulatur sowie zur Reduzierung der Herz-Kreislauf- und Atembelastung. Spaß und Bewegung für jedes Alter sind garantiert.
Referentin: Cornelia Dutschke
17. Salsa
Salsa vermittelt Urlaubsgefühl und Lebensfreude. Der moderne Gesellschaftstanz aus Latainamerika kann paarweise oder in Gruppen getanzt werden. Im Workshop werden zum mitreißenden Rhytmus im 4/4-Takt Grundschritte und Basisbewegungen vermittelt.
Referent: Guido Trenne
18. Selbstverteidigung
Kenntnisse in der Selbstverteidigung erhöhen das Selbstbewusstsein und das Sicherheitsempfinden. Im Workshop werden wir den Einsatz körperlicher Möglichkeiten aufzeigen und mit leichten Technikübungen viele praktische Tipps erhalten.
Referent: Christian Müller
19. Funky Jazz
Funky Jazz beinhaltet einfache Jazzelemente gemixt mit Bewegungen aus aktuellen Tanzrichtungen wie Hip Hop, Voguing und Streetdance.
Referentin: Anja Mennicke
20. Yoga
Yoga ist eine philosophische Lehre, zu der sowohl geistige als auch körperliche Übungen gehören. Die Yoga-Übungen trainieren Kraft, Flexibilität und Gleichgewicht. Ziel beim Yoga ist es, Körper, Geist, Seele und Atem in Einklang zu bringen. Bitte eine Fitnessmatte mitbringen.
Referentin: Marion Wandtke
21. Craniosakrale Therapie
Craniosakrale Therapie dient dazu, mit sanften Manipulationen an Schädelknochen, Wirbelsäule und Becken körpereigene Abläufe zu beeinflussen, Blockaden zu lösen und Gewebespannungen zu vermindern. Bitte eine Fitnessmatte mitbringen.
Referentin: Sylvia Tramp